Skip to main content
Anzeige

Zuccolini ist zurück und amüsiert in der Rotfarb

„iFach Zucco 4.0“ – unter diesem topmodernen Titel fand man am Samstagabend Claudio Zuccolini auf der Bühne des Kulturtreffs Rotfarb in Uznach und durfte dabei, wie kaum anders zu erwarten, hemmungslos die Lachmuskeln trainieren.

Uznach. – Er ist von den Kleinkunstbühnen des Landes ebenso wenig wegzudenken, wie aus dem Fernsehen. Claudio Zuccolini ist eine feste Bank, wenn es um die humorvolle Abendunterhaltung mit Konzept geht. Aktuell ist er mit seinem vierten Soloprogramm auf Tournee und machte damit am Samstag in Uznach Station.

Einfach Zucco
Nachdem er als Ex-Promi, Verkäufer auf Kaffeefahrten und Erfolgstrainer Land auf, Land ab die Lachmuskeln strapaziert hat und durch eine intensive Zirkusschule beim Circus Knie gegangen ist, der ihn nicht nur Lob einbrachte, ist er zurück auf der Bühne und dort auch wirklich zuhause. Claudio Zuccolini ist wieder Claudio Zuccolini. Einfach Zucco. Oder eben „iFach Zucco“. Und das ist auch gut so. Denn dabei rückt er in altbekannt witziger und wortgewandter Weise dieses Mal den überflüssigen Luxus in den Fokus.

Nun ist der Mann, der als MAGGI-Werbefigur „Margrit“ noch genauso bestens in Erinnerung ist, wie durch diverse Gastrollen in Spielfilmen und von der Theaterbühne, wieder auf der Kleinkunstbühne anzutreffen. Mit Brille und einem Steve Jobs-Style, sowie dem ihm eigenen Zucco-Charme und jeder Menge Gedankengängen, die im besten Sinne des Wortes zum Lachen sind.

Erfolgreich ein guter Mensch
Zeigte er in seinem letzten «Erfolgsprogramm» dem Publikum noch, wie man reich und erfolgreich wird, knüpft er nun nahtlos daran an und geht noch einen Schritt weiter. Nun erklärte uns der Komiker, welche Nachteile mit dem Erfolg und Geld verbunden sind. Denn „Zucco“ schwört neuerdings auf Bescheidenheit.

Und so sinniert der Bündner nicht nur über E-Mails, E-Bikes und E-Millionen, sondern auch über die Liebe und die korrekte Förderung untalentierter Kinder und Jugendlichen. Denn für sie gib es genauso Anschlusslösungen, wie für die Haare im Schwimmbadabfluss, welche als Extensions eine mögliche Restverwertung und ein zweites Leben in prächtiger Haarpracht finden könnten.

„Tue Gutes und sprich darüber!“
Dabei mussten die Zuccolini-Fans weder auf Kurt und Erika verzichten, noch auf die Lobhudelei auf den schönsten Kanton der Schweiz: Grau- oder besser Blaubünden. Auch wer bis dahin nichts über die Vorgänge im Magen eines Mannes nach nächtlichen Schlemmereien wusste, hatte nach Zuccolinis Auftritt etwas Neues dazu gelernt.

Nicht zuletzt spielt auch die Bedeutung der Öffentlichkeitsarbeit in eigener Sache eine nicht zu unterschätzende Rolle in seiner neuesten Anleitung zur Persönlichkeitsverbesserung, bei der Zuccolini auch eine gewisse Selbstironie an den Tag legt. Getreu dem Motto: „Tue Gutes und sprich darüber!“ rettet er nebenbei fast die Welt und kommentiert den Spagat zwischen Gesundheit und Genuss. Nicht zuletzt erfuhr man, wie man zwar noch reicher wird, aber dabei auch noch ein besserer Mensch.