Skip to main content
Anzeige

Sportliche Werbeunterbrechungen

Der TV Brunnadern hatte zur diesjährigen Turnerunterhaltung am vergangenen Samstag in zwei Aufführungen ein buntes «Fernsehprogramm» zusammengestellt, bei dem ausnahmsweise einmal das besondere Augenmerk auf den Werbeblöcken lag.

Brunnadern. Unter dem Motto «Mitem TVB chasch’s nöt besser, aber länger» unterhielten die Turnerinnen und Turner in der Haselacker-Halle ihr Publikum mit einem Fernsehabend-ähnlichen, bunten und Ovomaltine-gestärkten Programm.

Einen nennenswerten Unterschied zum normalen Fernsehen auf der heimischen Couch gab es aber doch: Besonders interessant waren am Samstag auch die Werbeeinspielungen. Denn bei der Turnerunterhaltung gaben sich die verschiedenen Riegen auf der Bühne die Klinke in die Hand und präsentierten in ihren Einlagen Werbespots, bei denen man in der Tat nicht das Bedürfnis verspürte, umschalten zu wollen.

Unterhaltsame Spots
Von den kleinen «Fruchtzwergen» der MuKi-Turner, deren Zwergenmarsch in passenden Becherlein endete, über die Frauenriege, die zu Abba-Musik tanzend und mit Liegestützen zeigte, dass die «Milch Dich in Schwung bringt», bis zu den Aktiv-Frauen, die am Stufenbarren zeigten, wie glatt ihre Beine mit Venus rasiert waren und vielem mehr, überboten sich die Darbietungen nicht nur turnerisch, sondern auch an Humor.

Humor war es auch, der zwischen der «Werbung» auf die Bühne gebracht wurde. Denn diese wurde mit Showeinlagen unterbrochen, wie sie eben zu einem Fernsehabend dazugehören. Angefangen beim Sandmännchen, das die Geschichte vom unter Blähungen leidenden Fritz Frosch erzählte bis zur Wissensvermittlung mit «Professor Kleinlich» und seinem Praktikanten war alles dabei. So erlebte das Publikum eine mehr oder weniger gerechte Castingshow, oder kontne aktiv als Publikumsjoker bei «Wer wird Millionär» mitwirken.

Vorzugsaktien mit Gewinnchancen
Charmant wurde auch in den Börsen-News nicht nur einiges über den TV Brunnadern erzählt, sondern auch auf dessen Image als nachhaltiges Unternehmen hingewiesen, das zu seinem Unterhaltungsabend die Gäste ökologisch und sozial kompetent zu bewirten wusste. Auch TVB-Aktien in Form von Losen konnten ohne Bedenken erworben werden, wartete doch auf die einen oder anderen Neu-Aktionäre eine Dividende in Form eines Preises aus der reich bestückten Tombola. Am Abend lockte zudem noch ein Barbetrieb und Unterhaltung mit den «Chälly-Buebe».

Der TV Brunnadern hatte sich also einiges einfallen lassen, um den Unterhaltungsabend nicht nur kurzweilig und unterhaltsam zu machen, sondern sich dabei auch noch als aktiver und attraktiver Verein zu präsentieren.