Rapperswil-Jona. - „Die Stube ist voll“, durfte die Stiftungsratspräsidentin der Gebert Stiftung für Kultur, Christa Gebert, am Freitagabend erfreut feststellen. Dies nicht zuletzt, da die Fotografie auch bei der Firma Gebert und Söhne immer einen grossen Stellenwert hatte, um zeigen zu können, was man produziert, erklärte sie. Ein durchaus wichtiger Faktor für den Erfolg des Unternehmens.
Und auch die Jubiläumsausstellung des Fotoclubs Rapperswil-Jona hatte eine enorme Zahl Interessierter angelockt. Wie der Präsident des Fotoclubs, Andreas Henschel, feststellte, befanden sich darunter auch viele ihm nicht aus dem Club bekannte Besucher, die sich für den Geburtstag des Vereins und dessen Historie interessierten. Insbesondere aber auch das, was es bei der bis zum 15. November laufenden Ausstellung zu sehen gibt.
Begegnungen in Bilder gefasst
Diese steht unter dem Motto „Begegnungen“. Ein Thema, was es den Clubmitgliedern nicht leicht machte, eine Auswahl an Exponaten herauszufiltern, wie Henschel wissen liess. Doch konnte man sich einigen und das Ergebnis, das die Vielfältigkeit dessen, was eine Begegnung sein kann, wunderbar widerspiegelt, zieht erwartungsgemäss die Blicke auf sich.
Anlässlich des Jubiläums konnte Henschel aber nicht nur auf positive und negative Ereignisse der Welt- und Kulturgeschichte zurückblicken, die das Gründungsjahr des Fotoclubs 1964 prägten. Auch die eigene Historie wurde in die Ausstellung integriert. Dazu gehört allen voran das Protokoll der Gründungsversammlung. Aber auch jüngere Meilensteine, wie die Ausstellung prämierter Fotografien der Mitglieder, fanden ihren Platz. So konnte auch die Erfolgsgeschichte des Clubs selbst abgebildet werden, der mit 34 Mitgliedern startete und insbesondere in den vergangenen Jahren auf über 60 Mitglieder angewachsen ist, wie der Präsident wissen liess.
Freude an der Fotografie
Was für die Clubmitglieder die Freude an der Fotografie ausmacht, ist in der Ausstellung wunderbar abgebildet. Bereichert wird die Bilderschau zudem durch einen Wettbewerb mit Fragen zur Ausstellung, sowie einem Sonderanlass am 12. November speziell für Kinder und einer Shootingshow am 15. November. Dem runden Geburtstag setze man auch mit der Veröffentlichung eines Jubiläumsbuches eine Krone auf. In diesem sind nicht nur die Höhepunkte und Ereignisse der Vereinsgeschichte zusammengefasst, sondern auch Ausstellerportraits der Clubmitglieder mit ihrem jeweiligen Bild für die Themenausstellung zum Jubiläum gekonnt verewigt.