Skip to main content
Anzeige

Musik vom Waldrand

Marius und die Waldkapelle begeisterten am Sonntag nicht nur die Kinder des Rotfärbli-Clubs der Uzner Rotfarb. Vor allem die Lieder der neuen CD „Radio Waldrand“ kamen bei den jungen Zuschauern und den erwachsenen Begleitern gut an.

Uznach. – Das Wetter meinte es gut mit den Kids und mit Marius und seiner Waldkappelle. Bei herrlichem Sonnenschein wurde die Wiese vor der Bühne an der Rotfarb von vielen Kindern und noch mehr Eltern belagert. Nahezu perfekt passte hier auch das Grün der Bäume im Hintergrund der Bühne vor der Rotfarb zum Programm der Waldkapelle.

 

Lustige Jäger ohne Abschuss
Marius Tschirky, selbst Rötfärbli-Gotti, brachte für sein Konzert auch seine berühmte Jagdkappelle mit. Wild sahen sie aus, die fünf Musiker der Jagdkappelle. Doch überzeugten Peter Wolf (Banjo und Lapsteel), Roman Riklin (Handorgel und Cello), Thomas Szokody (Klavier), Hans Kühne (Bass) und Lukas Wretlisbach (Schlagzeug) vor allem musikalisch, aber auch mit Humor. So kommen die sechs lustigen Jäger, ihre eigentliche grosse Leidenschaft, als Tombär, Supertreffer, Peter mit Wolf, Bärechrüseler oder Ratzfatz daher. Doch anders als bei Jägern üblich, schossen die sechs Jäger eben nicht, wie Tschirky gleich zu Beginn besänftigend erklärte. Und deswegen griffen sie doch lieber zu Instrument und Stimme.

 

Die versammelten Kids hatte Tschirky mit seiner Kombo denn auch in Windeseile um den verletzten Finger gewickelt und das „so ruhige Jazz-Publikum“, wie er es nannte, kurzerhand in einen Haufen „Brüllaffen“ verwandelt, die nicht nur die Band selbst erschrecken konnten, sondern auch begeistert mittanzten und mitsangen. Beim Dachs-Dachs-Style und vielen lustigen Liedern mehr gab es kein Halten mehr. Die Kleinen waren entfesselt und genau so sollte es auch sein.

Als einer der beliebtesten Kindermusik-Formationen hatte die Band deshalb auch ihre neue CD „Radio Waldrand“ mitgebracht. Das vielseitige Repertoire der erst im Februar erschienen CD begeisterte in Rotfarb auch die grossen Zuhörer. Hier werden eingängige Melodien mit fetzigen Reimen und einer witzigen Geschichte gepaart. Und genau dies begeisterte Klein wie Gross gleichermassen.

 

Sehenswertes Radioprogramm
Arrangiert sind die Lieder, wie der Name der CD schon erahnen lässt, in Form einer Radiosendung. Da gibt es Wettermeldungen, Ratesendungen, Verkehrsmeldungen und natürlich eine Menge Lieder der Band, wie „Juhee, es regnet“, „Elei Stei“ oder „Tierrätsel“. Unterbrochen wird das Programm immer wieder auch durch Werbung, eben wie im wahren Leben, zumeist allerdings deutlich witziger. Witziger und vor allem netter präsentierten sich auch Marius und seine Bandkollegen. Als leidenschaftliche Jäger, mit einer Abschussrate gleich Null, passen sie so gar nicht in das typische Jägerbild. Denn sind sie auch gern im Wald unterwegs, Tiere abschiessen kommt für sie nicht in Frage, wie sie erklärten.

Die Ideen zu seinen Liedern und witzigen Texten scheinen dem Naturpädagogen Tschirky einfach so zuzufallen. Das Programm wirkte leicht und lustig, unbeschwert und naturgegeben. Ein echter Entertainer für die Kleinen, bei dem auch den Erwachsenen nicht langweilig wird. Zusammen mit Roman Riklin erarbeitet Tschirky die neuen Songs. Richtig rockig wurde es da zum Teil, blieb aber immer mitsing- und auch mittanzbar, wie die Kinder begeistert bewiesen..

 

Das Rotfärbli veranstaltet im Kulturtreff Rotfarb über ein Jahr verteilt sechs  spannende, lustige, interessante, komische und wilde Kulturerlebnisse für alle Kinder von ungefähr 5-10 Jahren, sowie allen Junggebliebenen. Als nächstes steht am 22. September das Zauberduo Domenico auf der Roffärbli-Bühne