Skip to main content
Anzeige

Mit Kombiangeboten das winterliche Elm erleben

Mit Ski oder Snowboard, mit dem Schlitten, einem aufblasbaren Reifen, beim Snowtubing oder zu Fuss auf den Winterwanderwegen – Elm bietet etwas für jeden Wintersportfan. Immer wichtiger werden dabei aber auch kombinierte Angebote, die den Aufenthalt zum Gesamterlebnis machen.

Elm. – Nebst 40 abwechslungsreichen Pistenkilometern, vier Kilometer Schlittelbahn und modernen Liftanlagen bieten die Sportbahnen Elm auch die ideale Infrastruktur sowie besondere Arrangements für kombinierte Erlebnisse und unvergessliche Gruppenausflüge. Damit reagiert man in Elm auf die immer komplexer werdenden Ansprüche der Gäste an eine Bergdestination. Denn diese wollen nicht mehr nur Sport treiben, sondern Erlebnisse mit Fun-Sportarten, sowie ein Gesamtpaket aus Transport, Kulinarik, Sport und Unterhaltung geniessen.

Romantisches Abendprogramm
In Elm ist man diesbezüglich auf der Höhe der Zeit und bietet die unterschiedlichsten innovativen und dynamischen Events, wie den Action-Anlass «Mad Mountain», aber auch attraktive Rund-um-Sorglos-Pakete an. Bei den Kombiangeboten stehen insbesondere die Abendprogramme, wie die «Hüttenromantik» im Älpli und der «Winterzauber» in der «Munggä Hüttä» hoch im Kurs. Denn wenn im Tal die Lichter angehen und Sterne und Mond über den Bergen leuchten, präsentiert sich die Winterlandschaft im Elmer Skigebiet von ihrer zauberhaftesten Seite. Von der Bergstation Ämpächli gelangt man auf einem 15-minütigen Spaziergang über den mit Laternen beleuchteten Winterwanderweg zum Älpli. In liebevoll eingerichteter Atmosphäre kann hier Fondue, Raclette oder Feines vom «Heissen Stein» genossen werden.

Eine Alternative dazu bieten die geführten Schneeschuh-Touren vom Ämpächli hoch zur tief verschneiten «Munggä Hüttä». Neben der beeindruckenden Aussicht in die Elmer Bergwelt, wartet auch hier Fondue, Raclette oder saftige Fleisch vom Tischgrill auf alle hungrigen Winterwanderer. So gestärkt, kann man danach vom Ämpächli über die beleuchtete Schlittelbahn nach Elm fahren.

Auch auf Gruppen eingestellt
Eine immer wichtigere Rolle nehmen auch die geselligen Gruppenangeboten ein. Hier hat Elm ebenfalls viel für Vereine, Schulklassen, Firmen, Geburtstags- und Hochzeitgesellschaften zu bieten. Neben den beiden heimeligen Hütten steht dafür auch das Berghaus Vorab mitten im Schneesportgebiet zur Verfügung. Die moderne und komfortabel ausgestattete Unterkunft mit seinen Appartements und Lagerbereich ist hoch über dem Tal gelegen und von der atemberaubenden Bergarena des UNESCO Welterbes Tektonikarena Sardona umgeben. Damit bietet Elm eine ideale Unterkunft für Skiweekends, Schulsportlager, Firmenausflüge oder private Feiern. Mit seinen grosszügigen Sälen eignet sich auch das Bergrestaurant Ämpächli bestens für Firmenanlässe sowie Vereinsausflüge.

Zusammen mit zahlreichen Skihäusern und Hütten ist das Angebot an Gruppenunterkünften am Berg und direkt im Elmer Skigebiet somit äusserst vielseitig. Wer lieber im Tal übernachtet, findet auch dort alles -  vom komfortablen Drei-Sterne-Haus bis zur kleinen aber feinen Pension.

Mehr Leistungen fürs Geld
Alle Arrangements für Gruppenaufenthalte sind bei den Sportbahnen Elm pauschal und inklusive der Fahrt in der Gondelbahn Elm – Ämpächli buchbar. Preislich gilt für diese Saison generell die kundenfreundliche Devise: Die Preise bleiben wie im Vorjahr, der Leistungsumfang ist üppiger.

Die Saisonkarte lockt mit zwei Neuerungen: Inhaberinnen und Inhaber fahren in Verbindung mit Wintersport gratis in den Zügen und Bussen ab Glarus zum Pistenspass nach Elm und zurück. Zudem geniessen sie vier Stunden Entspannung mit einem freien Eintritt in die Tamina Therme in Bad Ragaz. Wie bisher schliesst die Elmer Saisonkarte auch den beleuchteten Abendschlittelspass vom Ämpächli nach Elm, die Kinder-Arena, das Snowtubing Eggli und das Nachtskifahren in Engi mit ein.