Wattwil. Am Freitagabend war letzteres der Fall. Mit dem Häxenabend fiel der definitive Startschuss in die Fasnacht. Dafür haben die Chrummbach-Häxen schon am Nachmittag im Saal des Restaurants Schützenhaus in Wattwil extra eine zusätzliche Bar aufgebaut. Die Fasnachtsclique bewirtete hier ihre Gäste und sorgte für närrische Stimmung.
Beizentour abgekoppelt
«Die Bar wird von uns betrieben und dient als kleiner Nebenverdienst für unseren Verein», erklärt Stefan Grob, Präsident der Chrummbach-Häxen. Dies ist bereits eine lange Tradition, die ein rundes Vierteljahrhundert gepflegt wird, kann Daniel Pfändler, Wirt vom Restaurants Schützenhaus, ergänzen. «Das ist praktisch auch eine Familientradition bei uns, denn wir sind alle im Verein», erzählt er, dass schon seine Eltern mit dafür verantwortlich waren, dass die Chrummbach-Häxen jeweils mit einer Beiz in der Beiz in die Fasnacht starten.
Eines war in diesem Jahr aber doch anders als sonst: Erstmals hat man den Häxenabend von der Beizentour entkoppelt. Letztere wurde am Samstag absolviert, wobei die Chrummbach-Häxen alle dekorierten Beizen in der Region «heimsuchten» und ihren Schabernack trieben. „Doch leider hat die Beizlifasnacht in den letzten Jahren stark abgenommen und immer weniger Beizen sind dekoriert“ bedauert Stefan Grob.
Start in die Fasnacht
Am Freitagabend konnte man im Gegenzug durch die neue Aufteilung den Abend mit den Gästen im Restaurants Schützenhaus verbringen. Als fasnächtliche Bardamen wirkten in diesem Jahr Angela Künzli, die schon seit acht Jahren eine Chrummbach-Häxe ist, sowie Linda Mettler, die ihre fünfte Fasnachtsaison als Häxe feiert. Die beiden sind zwei von insgesamt 40 Aktivmitgliedern der Clique, deren jüngstes Mitglied gerade mal drei Jahre alt ist, während die ältesten Würdenträger der Chrummbach-Häxen bereits um die 90 Jahre alt sind, wie die beiden erklären.
Die Clique hat also wahrlich eine lange Tradition. Und zu ihren Bräuchen zählt auch, dass die Bar für den Häxenabend direkt am nächsten Tag wieder abgebaut wird. An der Dekoration im Restaurants Schützenhaus wird man sich hingegen noch die ganze Fasnacht über erfreuen können. Gleiches gilt für die Auftritte der Häxen selbst, die nicht nur, aber vor allem an den von ihnen organisierten Anlässen zum Wattwiler-Fasnacht-Weekend mit der Kinderfasnacht am 31. Januar und dem Fasnachtsumzug am 1. Februar ihr spassiges «Unwesen» treiben werden.