Ebnat-Kappel. Eingerahmt durch die Trychlerfründe Moslig, die den Umzug einläuteten, sowie den Lutere Guggern als Schlusslicht, zog der lustige, kleine, aber feine Narrenzug vom Schulhaus Gill in Richtung Schafbüchel und spendierte dabei reichlichen Konfettiregen.
Der Fussballclub Ebnat-Kappel spielte «Für die Zukunft» und schoss dabei Unmengen Softbälle in das Publikum. Die gleiche Farbe hatte auch der Punch, den sie zur Stärkung verteilten. Getreu dem Motto «Länder und Nationen» ging es dann auch weiter bunt zu und her.
Fussball, Fische, Fernsendungen
Bunte Fussballnationen zollten den Weltmeisterschaften des vergangenen Jahres und den Organisatoren, der 2. Mannschaft und der Senioren des Fussballclubs Ebnat-Kappel, ebenso wie den Nationalmannschaften der verschiedensten Länder ihren Tribut. Neben Brasilianern, Spaniern und vielen weiteren Fussballnationen zogen aber auch Indianer, Inuit mitsamt ihrem Iglu und herzigen Eisbären, die fleissig ihre Angelruten auswarfen, sowie Chinesen und Mexikaner durch die Strassen und trieben ihren Schabernack.
Laufende Weltkugeln zeigten praktisch alle fernen Länder, die wiederum mit in alle Welt adressierten, grossen und kleinen Postpaketen aus Ebnat-Kappel beliefert werden konnten. Das Postpersonal war natürlich gleich mit dabei.