Wattwil. Das Volleyballturnier der Männerriege Wattwil gehört schon lange zu den festen Bestandteilen in der Agenda der umliegenden Sportvereine und Plauschmannschaften. Auch in diesem Jahr konnten sich die Veranstalter wieder über eine rege Teilnahme freuen.
Stamm-Teams beim Turnier
Wie Hanspeter Foscan vom Organisationskomitee erklärte, kann man dabei auch immer wieder auf Stamm-Teams zählen: «Die meisten der teilnehmenden Mannschaften sind schon seit Jahrzehnten jedes Jahr dabei», erklärte er. Und dies liegt sicher nicht nur daran, dass jedes Team am Ende des Turnieres auch einen Preis mit nachhause nehmen darf.
«Natürlich geht es auch um den Sport, aber so ernst nehmen wir es dann auch nicht. Beim Volleyballturnier steht ganz klar der Spass im Vordergrund», liess Hanspeter Foscan wissen. So wurden von den Volleyballerinnen und Volleyballer aus der ganzen Region und den Zuschauern nicht nur die spielerischen Begegnungen genossen, sondern auch die Verpflegungsmöglichkeiten in der kleinen Festwirtschaft.
Siegreiche Wattwiler
Ganz ohne sportlichen Ehrgeiz ging es dann auf den drei gleichzeitig bespielten Feldern aber doch nicht zu. In den zwei Kategorien «Mixed-Plausch» und der spielerisch höheren «A-Klasse», die teilweise auch Meisterschaften bestreiten oder als Trainern anderen zeigen, wie man es macht, wurde um jeden Ball gekämpft. Neben der Männeriege Wattwil selbst und ihrem Pendent aus Hochsteig und Ebnat-Kappel, massen sich unter anderem auch die Lichtensteiger Volleyballer, die «Sunnenbergler» aus Oberhelfenschwil oder eine Delegation von der anderen Seite des Rickens aus Gommiswald beim Volleyball-Dorfturnier miteinander.
Als Trophäe durften schliesslich die Volley Toggenburg Trainer den begehrten Wanderpreis mit nachhause nehmen. Platz zwei ging an «Volley Lichtensteig» vor der Männerriege Ebnat-Kappel. In der Gruppe B bewiesen die selbstbewusst als «Dream Team MR Wattwil» angetretenen Herren mit Heimvorteil, dass sie diesen auch umsetzen konnten. Sie stachen die anderen sechs Mannschaften der Kategorie aus. Auf den zweiten Platz landeten die «Mixed Fitness Damen» vor den «Volley Wattwil Damen».