Goldingen. – Das zweigeteilte Skigebiet Atzmännig in Goldingen besteht aus dem grossen Skihang mit Sessellift und dem Skilift Atzmännig. Diese führen auf 1200 m. ü. M. und bieten sechs verschiedene Abfahrten. Bei der Bergstation gibt es ein gemütliches Restaurant mit Sonnenterasse. Für die kleineren und ungeübten Skigäste sind die Lifte am Brustenegg-Hang ein idealer Übungsort. Der Doppel-Lift hat einen besonders für die Anfänger geeigneten Tellerlift und einen Bügellift und bietet zwei blaue Pisten. Diese sind breit und relativ flach und gut überschaubar.
Sportlich oder gemütlich
Auch wenn sich die Nacht über die Berge gelegt hat, kann speziell hier noch viel erlebt werden. Mit den regelmässigen Angeboten zum Nachtskifahren und den Vollmond-Schneeschuh-Touren darf es noch einmal sportlich werden, wenn die Nacht hereingebrochen ist. Im Januar und Februar wird es zudem jeden Samstagabend bei der „HÜTTA zNACHT im Atzmännig“ gemütlich. Dann warten live Hütten-Musik, ein Apéro am Feuer, ein anschliessendes Käsefondue mit Käse-Exkursion und Dessert in der Brustenegg Hütte auf alle, die es gemütlich lieben.
Gemütlich kann es aber auch immer werden, wenn man sich beim Nachtskifahren zuvor noch einmal auf dem Brustenegg-Hang ausgepowert hat. Der Atzmännig lockt schon traditionell seit über 15 Jahren bei guten Schneeverhältnissen jeden Mittwoch-, Donnerstag- und Freitagabend von 19.15 bis 22.00 Uhr zum Ski- und Snowboardvergnügen bei Mondschein. An den übrigen Wochentagen kann der Nachtplausch am Atzmännig auch exklusiv für Gruppen gebucht werden.
Auf der von über einem Duzend Scheinwerfern hell beleuchteten Skipiste Brustenegg kann dann auf einem Pistenkilometer durch die Nacht geglitten werden. Damit bietet der Atzmännig die längste Nachtskifahrpiste in der näheren Umgebung. Entsprechend beliebt und gut genutzt ist das Angebot auch. Insbesondere zwischen Weihnachten und Neujahr, sowie für Firmenanlässe im Januar ist das Nachtskifahren sehr beliebt, wie Roger Meier, Geschäftsführer der Sportbahnen Atzmännig AG, erklärt. Als spezielles Angebot kann der Skispass mit einem Fondueplausch in der Skihütte Brustenegg kombiniert werden. Dann kostet der Nachtskipass nur 32.- CHF inkl. Fondue.
Vollmondtour mit Schneeschuhen
Von Dezember bis März wird einmal im Monat noch eine weitere Attraktion geboten: Dann besteht die Möglichkeit einen besonderen Abend bei einer geführten Mondscheinwanderung. Jeweils zwei oder bei grösseren Gruppen auch mehrere, ortskundige Führer bringen die Teilnehmer in die verschneiten Hügel rund um den Atzmännig. Hier kann auch mitmachen, wer keine eigenen Schneeschuhe hat, denn deren Miete ist im Paket bereits inbegriffen, genauso wie ein unterwegs gereichter Apéro und ein abschliessender Fondueplausch. Die Tourenguides passen sich dabei dem gewünschten Tempo an und haben viele spannende Informationen zur Landschaft und der Tierwelt zu berichten. Damit und durch die schön verschneite Nachtkulisse werden die jeweils um18.15 Uhr startenden, rund dreistündigen Schneeschuhtouren zu einem besonderen Erlebnis.
Als noch relativ neue Ergänzung zu diesen Angeboten stehen seit April 2013 die neuen „PODhouses – Holziglus“ auf dem Campingplatz zur Verfügung. Sie sind beheizt und verfügen über einen Stromanschluss, womit sie auch in den Wintermonaten genutzt werden können. Vor allem an den Wochenenden bieten sie damit eine gute Möglichkeit, um auch über Nacht im Skigebiet Atzmännig zu verweilen und stossen auf ein reges Interesse.