Veröffentlichungen

Marius und die Waldkapelle begeisterten am Sonntag nicht nur die Kinder des Rotfärbli-Clubs der Uzner Rotfarb. Vor allem die Lieder der neuen CD...

Weiterlesen

Wieder reibungslos und unfallfrei, sowie mit hervorragenden Ergebnissen konnte am Sonntag der feierliche Abschluss des Eidgenössischen...

Weiterlesen

Hans Gisler hat sich mit seinem Schlitzholz-Isolationssystem bereits einen Namen gemacht, der weit über die Grenzen der Region hinaus wirkt. Nun ist...

Weiterlesen

Der Verein Windbläss organisierte am Samstag eine sowohl für das Gehör, als auch für das Gehirn anregende Konzertveranstaltung im Ackerhus in...

Weiterlesen

Das Eidgenössische Feldschiessen vom Bezirksschützenverband Obertoggenburg ist eine echte Besonderheit: Statt wie allgemein üblich im Mai, findet...

Weiterlesen

Christoph Jäggi ist als Jagdverwalter des Kantons Glarus für die administrative Regulierung von Jagd und Fischerei zuständig. Er ist verantwortlich...

Weiterlesen

„Eigentlich wollte ich nie einen Hund“, erzählt Sibylle Rhyner. Heute ist sie bekennende Spaniel-Liebhaberin, hat nicht nur zwei eigene...

Weiterlesen

Die SGW wird nach 125 Jahren zum Januar 2014 die Trägerschaft des Ortsarchivs an die Gemeinde Wattwil abgeben. Zur 184. Hauptversammlung im Kino...

Weiterlesen

13.08.2013Wenn man von dem Beruf des Hufschmieds spricht, drängt sich oft zunächst ein Bild des Mittelalters auf, in dem ein Schmied mit...

Weiterlesen

Der Glarner Aegidius Tschudi verfasste ein gewaltiges Chronicon in zwei Schriften, welche die Geschichte der Eidgenossenschaft bis 1370 und bis 1470...

Weiterlesen